Herzen, die verbinden: DRPA spendet für junge Patientinnen und Patienten bei KUNO
30.06.2025
Mit einer Spende in Höhe von 500 Euro hat die Regensburger Kanzlei DRPA ein sichtbares Zeichen der Unterstützung für schwer kranke Kinder gesetzt. Überreicht wurde die Spende von Tobias Bayer, Partner der Kanzlei, bei einem persönlichen Besuch in der KUNO-Klinik. Dort informierte er sich über die Arbeit der Stiftung – und über das, was Spenden dort täglich bewirken.
Worte, die ins Herz gehen
Die Aktion, die der Spende vorausging, war ebenso einfach wie bewegend: Auf dem Regensburger Neupfarrplatz hatte die KUNO-Stiftung am Tag der Organspende rund 200 Papierherzen verteilt – versehen mit echten Botschaften von Kindern und Mitarbeitenden aus dem Klinikalltag.
Eines der Kinder schrieb:
„Ich wünsch mir eine neue Leber, weil ich gerne wieder tanzen und Sport machen möchte. Ich möchte wieder ein normales Leben führen.“
Passanten waren eingeladen, auf diese Botschaften zu antworten. Für jede Rückmeldung – bis zu 100 an der Zahl – spendete DRPA 5 Euro an die KUNO-Stiftung.
Auch die Antworten bewegten:
„Ich wünsche dir viel Kraft auf deinem Weg – und freue mich, dich wieder tanzen zu sehen.“
„Ich hoffe sehr, dass mehr Menschen durch eine Organspende ein neues Leben geschenkt bekommen.“
Tobias Bayer zeigte sich von der Offenheit der Kinder und der Anteilnahme der Menschen tief beeindruckt. Die persönlichen Worte hinterließen auch bei ihm einen bleibenden Eindruck.
Hilfe, die ankommt
Die Spende wird von der KUNO-Stiftung dort eingesetzt, wo öffentliche Mittel nicht ausreichen – etwa für pädagogisches Fachpersonal, eine kindgerechte Ausstattung der Kliniken oder Forschungsprojekte für neue Behandlungsmethoden in der Kindermedizin.
Die KUNO-Stiftung dankt DRPA für diese herzliche Unterstützung – und allen, die mit einer Antwort Mut gemacht haben. Denn jedes Wort zählt. Und jede Spende macht einen Unterschied.