Was hat KUNO bereits erreicht?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Die KUNO Muttermilchbank
Nach der Finanzierung der Stillberatung in St. Hedwig durch die KUNO-Stiftung ist das Projekt „KUNO Muttermilchbank“ unter der Schirmherrschaft von Frau Landrätin Tanja Schweiger der nächste große Schritt, um neugeborenen und insbesondere frühgeborenen Kindern eine optimale Ernährung bieten zu können.
KUNO geht auf Reisen: Das Projekt „KUNO-Land“
Um den Mangel an Fachärzten für Kinder- und Jugendmedizin in der Flächenregion Ostbayern auszugleichen, unterstützt die KUNO-Stiftung das Projekt „KUNO Land“
Ein Trostkoffer für schwere Zeiten
Die Pädiatrische Intensivstation der KUNO Klinik betreut immer wieder schwer kranke Kinder, denen nicht geholfen werden kann. Für die Sterbebegleitung steht ab sofort auch ein Trostkoffer bereit, mit dem das Abschiednehmen liebevoll gestalten werden kannn.
Kinder sind unsere Zukunft – was ist lohnender, als einem kranken Kind dabei zu helfen, seine Zukunft lebenswert zu gestalten?
Aktionsberichte
Hier erfahren Sie mehr über bisherige Aktionen.
Weihnachtslieder für KUNO
Schon seit ihrer Studienzeit singt eine Gruppe (inzwischen ehemaliger) Medizinstudenten in der Adventszeit an einem Wochenende für KUNO in der Regensburger Altstadt. Nach einer Corona-Zwangspause war das im Advent 2022 endlich wieder möglich.
Treue Unterstützung für die Kinder der KUNO-Kliniken
Schon seit einigen Jahren sammelt Elena Tomler für KUNO, und immer, wenn ein runder Betrag zusammengekommen ist, besucht sie die KUNO-Klinik am UKR Regensburg und übergibt die Spende vor Ort.
Skiclub Mühlhausen: Gemeinsam die Adventszeit erleben
Endlich wieder ein "Adventskalender" in Mühlhausen: Der Skiclub Mühlhausen hat nach einer Corona-Zwangspause die liebgewonnene Tradition wiederaufleben lassen, die Adventsabende gemeinsam bei wechselnden Gastgebern zu verbringen. Immer im Gepäck: eine Spendenbox, deren Erlös zu gleichen Teilen an das Cabrini-Haus Offenstetten und die KUNO-Stiftung geht.