Was hat KUNO bereits erreicht?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Finanzielle Hilfe für das SEK-KUNO – eine besondere Art Sonder-Einsatzkommando
SEK-KUNO steht dabei nicht für Sonder-Einsatzkommando, sondern für das Zentrum Seltener Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, ein integrativer Partner im Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER).
Finanzierung einer Studienleitung in der Neonatologie
Um Hirnschädigungen bei früh- und neugeborenen Kindern in Zukunft besser therapieren zu können, liefert die Stammzellen-Forschung vielversprechende Ansätze. Um diese Forschung voranzutreiben, finanziert die KUNO-Stiftung die Stelle eines/einer Studienleiters/leiterin.
Psychosoziale Unterstützung von Mukoviszidose-Patienten und deren Familien
Die Diagnose „Mukoviszidose“ ist eine medizinische, organisatorische, und psychische Herausforderung für die Patienten und deren Familien. KUNO hilft, diese Herausforderung zu meistern.
Kinder sind unsere Zukunft – was ist lohnender, als einem kranken Kind dabei zu helfen, seine Zukunft lebenswert zu gestalten?
Aktionsberichte
Hier erfahren Sie mehr über bisherige Aktionen.
Max-Bögl-Mitarbeiter unterstützen KUNO
Das Bauunternehmen Max Bögl hat einen Unterstützungsfonds gegründet, der inzwischen nicht nur in Not geratene Mitarbeiter unterstützt, sonder auch einmal im Jahr gemeinnützige Organisationen, die die Angestellten auswählen dürfen.
Die Koller Stiftung spendet für KUNO
Die neu gegründete Koller Stiftung unterstützt seit November 2020 oberpfälzer Projekte in den Bereichen Mensch und Gesundheit, Bildung, Kultur und Natur. Die KUNO-Stiftung freut sich, eine der ersten Empfänger dieser Unterstützung sein zu dürfen.
Fit für KUNO – und das mit Baby
Im Lockdown und auch sonst kommt die Bewegung für Viele zu kurz - Karin Rautner schafft mit ihren Fitness-Kursen für Mütter mit Babys Abhilfe und tut dabei auch noch Gutes.