Passionsspiele Altmühlmünster spenden 1.000 Euro an KUNO
Der Reinerlös der Passionsspiele Altmühlmünster wurde dieses Jahr wieder an gemeinnützige Organisationen in der Region gespendet - KUNO war auch dabei!
Der Reinerlös der Passionsspiele Altmühlmünster wurde dieses Jahr wieder an gemeinnützige Organisationen in der Region gespendet - KUNO war auch dabei!
Großer Einsatz für kleine Patienten: Die Grundschule Bernhardswald hat in diesem Sommer zwei Spendenläufe für KUNO organisiert – am 27. Juni im Schulhaus Pettenreuth und am 4. Juli im Schulhaus Bernhardswald.
Der FC Bayern Fanclub Hainsacker hat mal wieder seine Vereinskasse geplündert und an regionale, gemeinnützige Organisationen gespendet. Auch KUNO durfte sich über die Unterstützung des Fanclubs freuen!
Schon seit Jahren setzen sich die US Car Freunde Bayerwald für schwerkranke Kinder ein und spenden immer pünktlich zum Jahrestreffen - auch diesmal wieder an KUNO.
Am Tag der Organspende hat KUNO auf dem Neupfarrplatz bunte Herzen verteilt - mit Botschaften von Patienten und Mitarbeitern der KUNO Klinik am UKR. Für jedes Herz, das mit einer Antwort der Passanten zurückkam, hat DRPA an KUNO gespendet.
Alexander Schade von der Wegold Edelmetalle GmbH sammelt jedes Jahr in Zahnarztpraxen Zahngold-Spenden, die dann von Wegold unentgeltlich aufbereitet werden. Der Erlös ging auch diese Jahr wieder an KUNO. Vielen herzlichen Dank dafür!
Johann Schmidbauer vom Sportcenter Roding hat gleich bei mehreren Aktionen Spenden für KUNO gesammelt, die Summe aufgerundet und diese Gesamtsumme nun an KUNO übergeben. Vielen herzlichen Dank dafür!
Das Ensemble Kreuzer aus Mitterteich hat nicht nur Grund zum Feiern, sondern auch ein großes Herz gezeigt: Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum haben die Sängerinnen eine festliche Messe gestaltet – und dabei Spenden für unsere KUNO-Stiftung gesammelt.
Trotz 100-jährigem Gründungsfest verzichtete die KLJB Michelsneukirchen auf Erinnerungsgeschenke für die Gastvereine. Das Budget sollte lieber einem guten Zweck zufließen und die Wahl fiel schließlich auf KUNO.
Statt Tennis und Fußball ging es beim TV Geisling diesmal ums Kartenspielen. Der Erlös vom (K)UNO-Turnier für die ganze Familie kam dann auch der KUNO Stiftung zu Gute.