150 Jahre FFW Lengfeld
Das Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Lengfeld mit einem Festgottesdienst. Die Kollekte daraus wurde aufgestockt und zu gleichen Teilen an zwei gemmeinnützige Organisationen der Region verteilt.
Das Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Lengfeld mit einem Festgottesdienst. Die Kollekte daraus wurde aufgestockt und zu gleichen Teilen an zwei gemmeinnützige Organisationen der Region verteilt.
Statt sich selbst beschenken zu lassen, hat Herr Aumeier zu seinem runden Geburtstag lieber um Spenden für KUNO gebeten - ein dickes Dankeschön dafür!
Der Obst- und Gartenbauverein aus Hausen hat den Erlös aus dem Verkauf der selbstgebundenen Kräuterbuschen 2024 an die KUNO-Stfitung gespendet. Vielen Dank dafür!
Vor 20 Jahre stieg der TSV Langquaid in die Bezirksliga auf und um das Jubiläum dieses Erfolgs zu feiern, kamen die Spieler nochmal zusammen und kickten für den guten Zweck.
Für den neuen Weihnachtsbaum der Station 84 der KUNO-Klinik am UKR sammelte Korbinian Bergmeier zu seinem Geburtstag Spenden statt Geschenke - mit Erfolg, der neue Baum kann kommen!
Über den Erlös aus dem Benefiz-Konzert in der Stadtpfarrkirche Tirschenreuth mit dem Ensemble Kreuzer durfte sich die KUNO-Stiftung freuen.
Eine langjährige Freundschaft verbindet den Lions-Club Beilngries und KUNO und so unterstützte der Lions-Club die Stiftung auch anlässlich ihres Geburtstages.
Gerresheimer Medical Systems spendete den Eigenanteil des Firmen-Teams beim Arber Radmarathon - und noch ein bisschen mehr - an die KUNO-Stiftung.
Die Mitarbeiter vom Amazon Logistik-Zentrum Nittenau haben sich durch gemeinnützige Aktionen einen Spenden-Bonus des Konzerns erarbeitet. Diesen Spenden-Bonus gab die Belegschaft an die KUNO-Stiftung weiter.
Das Traditions-Turnier des Golfclubs Bad Abbach - Deutenhof ist auch nach über 20 Jahren immer noch ein Highlight für die Teilnehmer. Wetter, Verpflegung und Stimmung - alles passte und so kam wieder eine Spende für KUNO zusammen, die sich sehen lassen kann.