Vollendung des KUNO Kinder-Notfallzentrums
Abschluss der großen Bauvorhaben: Die Segnung des Notfallzentrums durch Pater Leodegar Klinger gab Anlass, den rasanten Fortschritt von KUNO zu feiern.
Am 2. Dezember erlebte KUNO einen weiteren wichtigen Höhepunkt: Mit der baulichen Vollendung des KUNO Kinder-Notfallzentrums an der Klinik St. Hedwig konnten die großen Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen werden.
Bei einer feierlichen Zeremonie in der Krankenhauskapelle der KUNO-Klinik St. Hedwig sprach der Barmherzige Bruder Pater Leodegar Klinger seinen Segen für das neue Notfallzentrum aus. Zu Gast waren unter anderem Vertreter der Regierung der Oberpfalz, der Stadt, der Kliniken und des Ordens Barmherzige Brüder.
Für die KUNO-Stiftung begann mit der Vollendung des Notfallzentrums eine neue Phase ihrer Aktivitäten.
Im Rahmen der Feier drückten Dr. Hubertus Grandel, Leitender Medizinaldirektor der Regierung der Oberpfalz, und Bürgermeister Gerhard Weber ihre Wertschätzung für das Projekt KUNO aus. Neben Dr. Hans Brockard, Vorsitzendem der KUNO-Stiftung, und Professor Dr. Günter Riegger, der Ärztliche Direktor des Uniklinikums, brachten zudem die beiden Geschäftsführer des Krankenhauses Barmherzige Brüder, Peter Lenz und Sabine Beiser, ihre Anerkennung zum Ausdruck.
Des Weiteren zeigten sie ihren großen Respekt gegenüber der ostbayerischen Bevölkerung, welche aus eigener Kraft mit KUNO eine der größten Spendenaktionen Bayerns möglich machte. Unter dem Motto „Wir bauen uns unsere Kinder-Uniklinik selbst!“ war es der KUNO-Stiftung seit 2004 gelungen, die unglaubliche Spenden-Summe von über 10 Millionen Euro zusammen zutragen und die Kinder-Uniklinik Ostbayern mit ihren beiden Standorten erfolgreich zu realisieren.
Professor Dr. Michael Melter, Chefarzt der KUNO-Klinik an beiden Standorten, zeigte seine besondere Freude darüber, wie schnell sich die KUNO-Kliniken entwickelt haben: „Die Klinik St. Hedwig konnte ihre Qualität in der medizinischen Versorgung auf universitäres Niveau weiter ausbauen, der Neubau am Universitätsklinikum wurde nach modernstem medizinischem Standard erstellt: zusammen eine perfekte Kombination. Dank KUNO können wir nun unseren kleinen und großen Patienten anstrengende und weite Fahrten ersparen und ein hohes Maß an Service für Kinder, Jugendliche und Eltern anbieten.“