Laden...

Die Kinder-Uniklinik Ostbayern bekommt einen Direktor

Ein Oberhaupt für KUNO: Prof. Dr. Michael Melter, Chef der KUNO-Stiftung, wird im April 2007 Direktor der gleichnamigen Kinderklinik in Regensburg.

Prof. Dr. Michael Melter nahm am 1. April 2007 seine Tätigkeit als Inhaber des Lehrstuhls für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Regensburg auf – und wurde damit Direktor der Kinder-Uniklinik Ostbayern (KUNO).
Er wechselte als Leitender Oberarzt und Leiter der Abteilung für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie, Lebertransplantation und Sonographie von der Medizinischen Hochschule Hannover an die Universität Regensburg.

Dass die Kinderklinik in Regensburg aus zwei Standorten besteht, die sich im Bau oder Umbau befinden, ist eine Besonderheit, die besondere organisatorische Qualitäten und strukturiertes Handeln erfordert.

„Prof. Dr. Melter verfügt über profunde Erfahrungen auf allen Gebieten der Pädiatrie. Für unsere Kinderuniversitätsklinik Ostbayern mit ihren beiden Standorten Universitätsklinikum und Klinik St. Hedwig hätten wir keinen geeigneteren Direktor finden können“, so Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Uniklinikums, Prof. Dr. Günter Riegger, und der Gesamtleiter der Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder, Dr. Hans-Peter Siedhoff.

Prof. Dr. Michael Melter wurde am 18.04.1959 in Paris geboren. Er studierte von 1979 bis 1985 Humanmedizin an der Universität in Hamburg. Im Anschluss an seine Promotion 1986 begann Prof. Melter die berufliche Laufbahn an der Medizinischen Hochschule in Hannover, wo er als wissenschaftlicher Assistent von 1987 bis 1993 die fachärztliche Weiterbildung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin absolvierte.

Nach seiner Facharztausbildung war Prof. Melter in Hannover als Oberarzt im Bereich der Pädiatrischen Gastroenterologie und Hepatologie, in der Abteilung für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen und als allgemeiner Oberarzt an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin tätig.

Seine wissenschaftliche Laufbahn prägte besonders sein Aufenthalt im Forschungslabor für Transplantationsimmunologie am Children’s Hospital der Harvard Medical School in Boston von 1998 bis 2000.

2001 wurde Prof. Melter zum Leiter der Pädiatrischen Gastroenterologie, Hepatologie und Lebertransplantation an der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin in Hannover ernannt. 2002 folgte die Bestellung zum Leitenden Oberarzt der Abteilung für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen. Er habilitierte 2003 an der Medizinischen Hochschule Hannover im Fachgebiet Kinderheilkunde. Seit 2003 ist Prof. Melter außerdem Leiter der Pädiatrischen Sonographie.