Präsentation der Kinder-CD „KUNO bau uns ein Nest“
Geschichten, Songs und viele bekannte Stimmen: Die Kuno-CD ist nach einem halben Jahr Produktion und der Mithilfe von über 100 Akteuren endlich erhältlich.
Bereits kurz nach der Gründung der KUNO-Stiftung war Produzent Klaus Maria Weigert mit seiner Idee für die KUNO-CD an die Stiftung herangetreten. Die Initiatoren waren sofort begeistert – und die Produktion von „KUNO bau uns ein Nest“ begann. Am 1. Dezember 2004 konnte KUNO die 48-minütige Kinder-CD dann endlich der Öffentlichkeit präsentieren.
Die CD enthält sechs extra für KUNO komponierte und produzierte Songs aus den verschiedensten Stilrichtungen: Pop, Reggae, Ballade, Groove und Tanz. Gesungen haben dabei aber nicht nur Profis wie John Davis (The Real Voice von „Milli Vanilli“), Ron van Lankeren (bekannter Background- und Studiosänger) und Petra Scheeser (Sänger von „Wind“). Auch Kinder des Kindergarten Sinzings und der Volksschule Sinzing & Friends durften mit ins Studio.
Außerdem werden fünf Geschichten erzählt, in denen die Hörer KUNO auf seiner Reise zur nächsten Uni-Kinderklinik begleiten. Entstanden sind die Geschichten in Zusammenarbeit mit Thomas Dietz, Maresa Rettberg, Julian Coromines, Klaus Maria Weigert, Dr. Michael Reng und Dr. Hans Brockard. Patricia Landau hat diese anschließend kindgerecht geschrieben. Die Sprecher sind bekannte Synchronstimmen von Homer Simpson, Pumuckl, Janosch, u.v.m.
Insgesamt waren über 100 Akteure für die CD aktiv. Alle Künstler haben auf ihr Honorar verzichtet und die Rechte KUNO zur Verfügung gestellt, damit der komplette Verkaufserlös nach Abzug von Herstellungskosten und Mehrwertsteuer dem Zweck von KUNO zugute kommt. Und die KUNO-Stiftung ist besonders stolz auf ihre CD: Denn genau wie das Projekt selbst ist auch die CD etwas zum Mitmachen, etwas für die eigene Kreativität, das Klein und Groß begeistert.
Neugierig geworden? Die KUNO-Kinder-CD ist für 10 € an vielen Verkaufsstellen in ganz Ostbayern erhältlich:
- auf unserer Homepage
- im Krankenhaus St. Hedwig
- am Uniklinikum
- im Donaueinkaufszentrum Regensburg
- in ostbayerischen Media Märkten
- bei der Mittelbayerischen Zeitung (Geschäftsstellen und Kartenverkauf)
- beim Funkhaus Regensburg
- beim TVA Regensburg
- in zahlreichen Geschäften in Regensburg und Umgebung