Laden...

Alle Berichte im Überblick

Jahresspende der Kolpingsfamilie Schierling

Ganz im Sinne von Adolph Kolping sucht sich die Kolpingsfamilie Schierling jedes Jahr ein gemeinnützige Organisation, an die eine Spende vergeben wird. Heuer durfte sich KUNO über diese schöne Unterstützung freuen.

Weiherner Nikolausaktion für KUNO

In Weihern haben sich der Katholische Frauenkreis und die Freiwillige Feuerwehr zu Nikolaus zusammengetan und nicht nur einen Adventsmarkt organisiert, sondern auch gleichzeitig auf dieem Markt Spenden für KUNO gesammelt.

20.000 Euro für KUNO!

Statt für Kundengeschenke (bei denen nie klar ist, wie gut sie ankommen) viel Geld auszugeben, hat Hörgeräte Zieglmaier beschlossen, das Budget lieber zu spenden - KUNO freut sich sehr darüber!

Feiern für den blauen Raben

Seinen runden Geburtstag feierte Herr Gussmann nicht nur mit Familie und Freunden, sondern auch für KUNO, denn statt Geschenken wünschte er sich von seinen Gästen eine Spende für die Kinderklinik.

Ein Geburtstag mit KUNO

Seinen runden Geburtstag hat Josef Martin zum Anlass genommen, um Spenden statt um Geschenke zu bitten. Über das Ergebnis durfte sich die KUNO-Stiftung freuen.

150 Jahre FFW Lengfeld

Das Gründungsfest feierte die Freiwillige Feuerwehr Lengfeld mit einem Festgottesdienst. Die Kollekte daraus wurde aufgestockt und zu gleichen Teilen an zwei gemmeinnützige Organisationen der Region verteilt.

Kräuterbuschen aus Hausen

Der Obst- und Gartenbauverein aus Hausen hat den Erlös aus dem Verkauf der selbstgebundenen Kräuterbuschen 2024 an die KUNO-Stfitung gespendet. Vielen Dank dafür!

Peccy tanzt für KUNO

Die Mitarbeiter vom Amazon Logistik-Zentrum Nittenau haben sich durch gemeinnützige Aktionen einen Spenden-Bonus des Konzerns erarbeitet. Diesen Spenden-Bonus gab die Belegschaft an die KUNO-Stiftung weiter.

Zum 21. Mal: KUNO meets Golf

Das Traditions-Turnier des Golfclubs Bad Abbach - Deutenhof ist auch nach über 20 Jahren immer noch ein Highlight für die Teilnehmer. Wetter, Verpflegung und Stimmung - alles passte und so kam wieder eine Spende für KUNO zusammen, die sich sehen lassen kann.

Ein entspannter Geburtstag

Irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man sich zum Geburtstag keine Dinge mehr wünscht, weil alles Wichtige schon vorhanden ist. Franz Wagnermayr beschloss deshalb, an seinem Geburtstag lieber um Spenden für KUNO zu bitten.