Die Motorradfreunde Schillertswiesen feier(te)n für KUNO
Die Motorradfreunde Schillertswiesen haben immer Grund zu feiern - und weil die Feste im Jahr 2019 so erfolgreich verlaufen sind, konnte der Verein den Überschuss an KUNO spenden.
Die Motorradfreunde Schillertswiesen haben immer Grund zu feiern - und weil die Feste im Jahr 2019 so erfolgreich verlaufen sind, konnte der Verein den Überschuss an KUNO spenden.
Theresa Lanzl, Leo Gruber und Johannes Köplinger aus der 8a der Realschule Oberroning haben in Eigeninitiative für KUNO gesammelt um die Erinnerung an ihren verstorbenen Freund und Mitschüler wach zu halten.
Der Luciamarkt der Pfarrei Altmühlmünster ist zwar klein aber oho - an nur einem Tag konnten die Gemeindemitglieder auf dem sympathischen Markt einen stolzen Betrag für die KUNO-Stiftung erwirtschaften.
Die Betreuungsstelle für zivilberufliche Aus- und Weiterbildung der Bundeswehr veranstaltete zum Jahresabschluss 2019 eine Tombola, um ein soziales Projekt in der Region zu unterstützen - jetzt freut sich KUNO über die vierstellige Summe zum Jahresanfang.
Bei der Weihnachtsfeier 2019 hat sich die Freiwillige Feuerwehr Ergolding etwas Neues ausgedacht: eine Christbaumversteigerung. Der Erfolg der Aktion war so groß, dass der Erlös gespendet werden konnte - auch KUNO durfte sich freuen!
Die Schüler*innen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Regensburger Land spenden den Erlös des jährlich stattfindenen Weihnachtsbasars dieses Jahr an die KUNO-Stiftung und beweisen so ihr Herz für kranke Kinder.
SPIE, der Multitechnik-Dienstleister für Gebäude, Anlagen und Infrastrukturen, unterstützt mit seiner Rest-Cent-Spende gemeinnpützige Organisationen, die die Mitarbeiter vorschlagen dürfen. Im Raum Bayern darf sich dieses Jahr auch die KUNO-Stiftung über dieses Unterstützung freuen.
Das 40-jährige Bestehen des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf im Oktober diesen Jahres wurde mit einem Tag der offenen Tür gefeiert, zu dem die Besucher per Bahn auf den Gleisen anreisen konnten, die sonst dem Güterverkehr vorbehalten sind. Zugunsten von KUNO verzichtete die DB Regio großzügig auf ihr Honorar, so dass sich die Stiftung über eine gemeinschaftliche Spende freuen konnte.
Die Schüler der Dietrich-Bonhoeffer-Schule haben im Rahmen der Aktion "Kinder laufen für Kinder" die KUNO-Stiftung mit 500 Euro beschenkt.
Thomas Manhalter, der Nikolaus der Gemeinde Karlskron, spendet jedes Jahr sein Nikolaushonorar für einen Guten Zweck. Die KUNO-Stiftung war im Jahr 2019 brav und darf sich nun über 500 Euro freuen.