Was hat KUNO bereits erreicht?
Hier erfahren Sie mehr über unsere Projekte.
Patientenlotse für die pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation
Ein Patientenlotse ist das Bindeglied zwischen medizinischer Versorgung, der Familie des Patienten und der psychosozialen Nachsorge. Als gleichbleibender Ansprechpartner für alle Parteien leistet er einen wertvollen Beitrag für den Erfolg einer Behandlung.
Das KUNO Fellowship Programm
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und fachliche Weiterbildung zu ermöglichen, fördert die KUNO-Stiftung im Rahmen eines Fellowship-Programms Forschungszeiten für Fachärzte.
Koordination für die Knochenmarktransplantation in der Kinderonkologie
Für Knochenmarktransplantationen benötigt man eine komplexe Abstimmung zwischen vielen Parteien. Diese Koordinationsaufgaben können nicht nebenbei geleistet werden, daher hilft die KUNO-Stiftung mit der Finanzierung einer Vollzeitstelle.
Kinder sind unsere Zukunft – was ist lohnender, als einem kranken Kind dabei zu helfen, seine Zukunft lebenswert zu gestalten?
Aktionsberichte
Hier erfahren Sie mehr über bisherige Aktionen.
Doppelte Feier, doppelte Freude: Ein Geburtstag für KUNO
Barbara Bauer beging ihren 60. Geburtstag zunächst im kleinen Familienrahmen und anschließend noch einmal mit Freunden und Bekannten - beide Male in Begleitung einer Spendenbox für KUNO.
Burschenverein Weiß-Blau Oppersdorf spendet an KUNO
Burschenkirta in Oppersdorf: Das Meldegeld vom Preisschafkopfen des Burschenvereins Weiß-Blau Oppersdorf e.V. ging schon zum vierten Mal an KUNO - herzlichen Dank dafür!
Ein altes Versprechen wird zu einer großartigen Spende
Matthias Ableitner hat in Mettenbach einen 25 Jahre alten Traum wahr gemacht und einen Bayerischen Abend veranstaltet - und statt Eintritt gab es eine Spende an KUNO!