Alle Berichte im Überblick
Viel zu schade zum Wegwerfen – Hochzeitsdeko zugunsten von KUNO an die Gäste verteilt
Bevor die aufwändige Dekoration von der Hochzeitsfeier im Müll landet, entschied das Ehepaar Köbler die Sachen gegen Spende an die Gäste zu verteilen. Den Erlös von 500 Euro spendete das Paar an KUNO.
Zur Hochzeit – Spende anstelle von Gastgeschenken
Franziska Bogner-Dürr und ihr Mann Benedikt Dürr haben anlässlich ihrer Hochzeit am 5. August 2017 auf die üblichen Gastgeschenke verzichtet und stattdessen 500 Euro an KUNO gespendet.
Tischtennis-Jugend spendet an KUNO
Beim diesjährigen Bürgerfest der Gemeinde Wackersdorf veranstaltete die Tischtennis-Abteilung ein Promi-Wasserwurfspiel. Ein Teil des Erlöses in Höhe von 200 Euro wurde an die KUNO-Stiftung.
Die Grundschule Chamerau spendet 400 Euro
Die Grundschule Chamerau spendete 400 Euro aus einem Sponsorenlauf an KUNO.
Garten Punzmann spendet 3.000 Euro
Alle zwei Jahre veranstaltet Garten Punzmann einen "Tag der offenen Tür" mit einer Tombola zugunsten von KUNO. Daraus ging 2017 ein Erlös in Höhe von 3.000 Euro hervor.
Zum 65. Geburtstag 6.000 Euro für KUNO
Anlässlich seines 65. Geburtstages spendete der Unternehmer Helmut Seebauer 6.000 Euro für die KUNO-Stiftung.
Wo dein Herz schlägt… – Wirtschaftsstudenten der Uni Regensburg unterstützen die kranken Kinder ihrer Region
Die Fachschaft Wirtschaft der Uni Regensburg stockte den Erlös aus dem Glühweinstand von 2016 auf 1.000 Euro auf und spendete den Betrag an KUNO.
3.500 Euro – Auf Touren durch den Bayerischen Wald
Rund 60 Motorräder touren durch den Bayerischen Wald und unterstützen einen guten Zweck. Husquarna Nuda-Fahrer spendeten auf ihrem jährlichen Motorradtreffen 3.500 Euro für KUNO.
2.000€ – INTERATIO-MediTec unterstützt KUNO
Bereits im Jahr 2013 spendete INTERATIO-MediTec einen großzügigen Betrag zur Weihnachtszeit. Auch heuer hat sich das Unternehmen wieder entschieden, die KUNO-Stiftung mit einer Spende in Höhe von 2.000 Euro zu unterstützen.
Die Technik Niederlassung Süd der Deutschen Telekom spendet 4.000 Euro
Die Technik Niederlassung Süd der Deutschen Telekom übergab beim Mitarbeiterfest an KUNO einen Spendenscheck über 4.000 Euro.
Kommunionkinder spenden 1.000 Euro
Die Kommunionkinder der Pfarrei Tiefenbach – Treffelstein - Biberbach haben zu ihrer Kommunion im Jahr 2017 auf Gegengeschenke verzichtet und stattdessen 1.000 Euro für KUNO gespendet.
500 Euro-Spende von Auto Mandlik
AUTO MANDLIK GmbH in Wörth an der Donau (Kiefenholz) feierte Neueröffnung vom 22. & 23. April 2017 und spendete den Erlös in Höhe von 500 Euro an KUNO.
Leckerbissen – Kulinarische Nacht zugunsten von KUNO
Der "Möbelhof Parsberg" veranstaltete in seinem neuen Küchen-Centrum eine "Kulinarischen Nacht" und spendete die Einnahmen in Höhe von 8.584 Euro an KUNO.
Die KLJB Michelsneukirchen spendet Erlös aus Fastenessen
Die KLJB aus Michelsneukirchen spendete den Erlös aus dem Fastenessen 2017 in Höhe von 500 Euro an KUNO.
Hoch-höher-am Höchsten: Der Stammtisch „Thierhamer Woidstibal“ baut Riesenschneemann
Wenn aus einer Gaudi eine Aktion für den guten Zweck wird: Der Stammtisch "Thierhamer Woidstibal" baute einen Riesenschneemann und sammelte bei dem ganzen Spektakel drum herum über 6.000 Euro für den guten Zweck.
Zum 90. Geburtstag „Spenden anstelle von Geschenken“
Johanna Irlbeck bat ihre Gäste zum 90. Geburtstag "um Spenden anstelle von Geschenken" und spendete davon 700 Euro an KUNO.
Landfrauen aus Schwarzach unterstützen KUNO mit 1.000 Euro
Landfrauen aus Schwarzach unterstützen KUNO mit 1.000 Euro 14.03.2017 Bereits durch verschiedenste Spendenaktionen zeigten die Landfrauen von Schwarzach über die Jahre ihr soziales Engagement. Heuer haben die Landfrauen beschlossen, aus
styleBREAKER spendet 1.500 Euro
styleBREAKER spendet 1.500 Euro 03.03.2017 Im November haben styleBREAKER mit der Hilfe der Co-Bloggerin Denise (alias Miss von Xtravaganz) und 12 weiteren Bloggern ein kleines Projekt gestartet, um die KUNO-Kinderkliniken
Gut gespielt -TSV Bayerbach spendet eigens für die KUNO-Klinken gebautes Spiel „Ruck den Puck“ und 1.500 Euro
Gut gespielt - TSV Bayerbach spendet eigens für die KUNO-Klinken gebautes Spiel "Ruck den Puck" und 1.500 Euro 18.02.2017 Bereits zum dritten Mal unterstützte der Förderverein TSV Bayerbach 1946 e.V.
2×3=4…oder wie war das? – Mathe pauken für das Abitur und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun
Beim Mathe-Powertag hat die angehenden Abiturienten die Möglichkeit, sich auf die bevorstehenden Abiturprüfungen in Mathe vorzubereiten. Den Erlös aus der Veranstaltung in Höhe von 150 Euro spendete der Organisator Herr Klupak an KUNO.