KUNO feiert 10-jähriges Jubiläum
Ein Geschenk für KUNO: Zur Feier des Tages luden Stadt und Stiftung zum Benefizkonzert im Historischen Reichssaal der Stadt Regensburg ein.
Ein Geschenk für KUNO: Zur Feier des Tages luden Stadt und Stiftung zum Benefizkonzert im Historischen Reichssaal der Stadt Regensburg ein.
Ausgezeichnete Leistung: KUNO gewann im Dezember 2011 den Bürgerkulturpreis zum Thema „Selbst ist die Region – Bürger bauen Zukunft“.
Abschluss der großen Bauvorhaben: Die Segnung des Notfallzentrums durch Pater Leodegar Klinger gab Anlass, den rasanten Fortschritt von KUNO zu feiern.
Der ICE fährt bei KUNO ein: Im Juli 2010 konnten die sehnlichst erwarteten Spielbereiche im Erd- und Obergeschoss der KUNO-Klinik eröffnet werden.
Ausgelassene Stimmung: Der Neubau wurde im Januar 2010 mit inspirierenden Reden, prominenten Gästen und Musik von den Donikkls eröffnet.
Keine Angst mehr vor dem Krankenhaus: Im KUNO-Kinderbuch begleiten große und kleine Leser das Maskottchen KUNO durch alle Stationen der Klinik.
Echte Teamarbeit: Die ganze Region Ostbayern arbeitete zusammen, um den Spiele-Baum für den Atriumshof der Kinderklinik herzustellen.
In weniger als vier Jahren von der ersten Spende zum fertigen Rohbau: Die Kinder-Uniklinik Ostbayern nimmt Gestalt an.
Ein Oberhaupt für KUNO: Prof. Dr. Michael Melter, Chef der KUNO-Stiftung, wird im April 2007 Direktor der gleichnamigen Kinderklinik in Regensburg.
Noch mehr Bagger rollen für KUNO: Knapp ein Jahr nach Start des Umbaus von St. Hedwig beginnen auch die Arbeiten am Uniklinikum Regensburg.