Schneeflocken für KUNO
Der Hofladen des Spargelhofes Röll hat in der Vorweihnachtszeit Schneeflocken-Anhänger für die KUNO-Stiftung verkauft - die Spende wurde aufgerundet und auf dem hof der Familie an KUNO übergeben.
Der Hofladen des Spargelhofes Röll hat in der Vorweihnachtszeit Schneeflocken-Anhänger für die KUNO-Stiftung verkauft - die Spende wurde aufgerundet und auf dem hof der Familie an KUNO übergeben.
Die verschiedensten Vereine aus Hausen haben sich zusammengetan, um neue Wege beim gemeinsamen Feiern zu gehen, Das Winterfest Mitte Januar fand zum ersten Mal statt - der Erfolg spricht für das neue Konzept. Über den Erlös aus dem Winterfest durfte sich dann KUNO sehr freuen.
Damit die KUNO-Kliniken weiterhin möglichst kind- und familiengerecht arbeiten können, hat Herr Dimler beschlossen, die Stiftung mit einer Spende zu unterstützen.
Wenn die Frauen vom KDFB Michelsneukirchen mit ihren Aktionen einen Überschuss erwirtschaften, wird dieser traditionell gespendet. Mit dem Erlös aus der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres unterstützt der KDFB diesmal die KUNO-Stiftung.
Wenn sich die Freiwillige Feuerwehr, der Sportverein, der Gartenbauverein und die katholische Landjugend zusammentun, kommt Großes dabei heraus. Im Fall von Haselbach war es ein Weihnachtsmarkt, dessen Erlös die Haselbacher an KUNO gespendet haben.
Schon seit ihrer Studienzeit singt eine Gruppe (inzwischen ehemaliger) Medizinstudenten in der Adventszeit an einem Wochenende für KUNO in der Regensburger Altstadt. Nach einer Corona-Zwangspause war das im Advent 2022 endlich wieder möglich.
Die Schüler:innen der Privaten Schulen Breitschaft haben in der Vorweihnachtszeit einen kleinen Adventsmarkt organisiert und beschlossen, den Erlös an die KUNO-Stiftung zu spenden.
Schon seit einigen Jahren sammelt Elena Tomler für KUNO, und immer, wenn ein runder Betrag zusammengekommen ist, besucht sie die KUNO-Klinik am UKR Regensburg und übergibt die Spende vor Ort.
Endlich wieder ein "Adventskalender" in Mühlhausen: Der Skiclub Mühlhausen hat nach einer Corona-Zwangspause die liebgewonnene Tradition wiederaufleben lassen, die Adventsabende gemeinsam bei wechselnden Gastgebern zu verbringen. Immer im Gepäck: eine Spendenbox, deren Erlös zu gleichen Teilen an das Cabrini-Haus Offenstetten und die KUNO-Stiftung geht.
Schon seit Firmengründung verzichtet die friendWorks GmbH aus Straubing auf Kundengeschenke zu Weihnachten und spendet stattdessen an gemeinnützige Projekte in der Region.