Über Nadine Ramthun

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Nadine Ramthun, 726 Blog Beiträge geschrieben.

Hubertussschützen spendeten für KUNO

Hubertussschützen spendeten für KUNO Für die Aktion Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO) hat sich der Rock’n’Roll und Boogie Woogie-Abend im Vorfeld des traditionellen Erdäpfelfestes der Hubertusschützen im Juni gelohnt. Am Donnerstag Abend konnten Schützenmeister Christoph Ebner, Festleiter Manfred Lichtl und Schatzmeister Theo Heitzer den Erlös des Abends in Höhe von 2.000 Euro

„Heimatabend“ im Cafe Wolf

Der Bayerische Abend in Straubing-Ittling war ein voller Erfolg: die Gäste erhielten beste Unterhaltung und haben teilweise sogar doppelt gespendet. Als Erlös der Aktion kamen 608,55 Euro zusammen. Der Bayerischer Abend im Cafe Wolf unter dem Motto: 'Zammakemma, ein bißl redn, spuin und tringa' war seit geraumer Zeit allgegenwärtiges Gesprächsthema in Stadtteil Ittling, da er

Das Runde in das Eckige

Das Runde in das Eckige 20.06.2005 „Das Runde in das Eckige – und der Gewinn an KUNO" - unter diesem Motto stand das „1. Oberpfälzer Fußballfest“ am 28. Mai im und um das Sepp-Simon-Stadion. Die Erste Hälfte wurde von den 24 teilnehmenden Hobbymannschaften gebührend erledigt, nun gilt es den zweiten

Infineon-Spende für KUNO

Infineon-Spende für KUNO 17.06.2005 Am Freitag, den 17. Juni 2005 freuten sich Hans Brockhard, Verwaltungsleiter des Uni-Klinikums und Frau Schönke, Mitarbeiterin von KUNO über eine Geldspende in Höhe von 1.000 Euro. Das Geld stammt aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf, sowie dem Betrieb des Glücksrades am Infineon-Mitarbeitertag, organisiert von der Human

Trachtenverein unterstützt KUNO

Trachtenverein unterstützt KUNO 23.04.2005 Moosthenning: Am Dienstag machte sich eine Abordnung des Heimat- und Volks-trachtenvereins Moosthenning auf den Weg nach Regensburg. Im Gepäck hatte sie den Erlös des Hoagart'ns vom 23.April, der zur Unterstützung des Aufbaus der Kinder-Uni-Klinik-Ostbayern (KUNO) gedacht war. Nach längerer Zeit hatte sich der Heimat- und Volkstrachtenverein

Nach oben