Tombola für den Bunten Kreis
Vitesco Technologies hat beschlossen, den Erlös aus der Tombola anlässlich des firmeneigenen Sommerfests an die Familiennachsorge Bunter Kreis KUNO zu spenden.
Vitesco Technologies hat beschlossen, den Erlös aus der Tombola anlässlich des firmeneigenen Sommerfests an die Familiennachsorge Bunter Kreis KUNO zu spenden.
Hobbykeramikerin Anglika Börner hat glückbringende Schmunzelsteine für den Kunsthandwerkermarkt in Kelheim getöpfert und für eine Spende an KUNO abgegeben.
Die Kirchweih-Feier in Hofen ist jedes Jahr weit über die Ortsgrenzen hinaus eine Attraktion für die Menschen. Der Erlös aus der dazugehörigen Tombola geht traditionell an eine gemeinnützige Organisation und so durfte sich dieses Jahr die KUNO-Stiftung über die Unterstützung aus Hofen freuen.
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause bei den Planungen konnte heuer endlich das Benefiz-Preisschafkopfen des Burschenvereins "Blau-Weiß" Oppersdorf stattfinden. Auch KUNO durfte sich freuen, denn der Erlös des Turniers ging an die Stiftung.
Seinen runden Geburtstag nahm Günter Klement erneut zum Anlass, seine Gäste um Spenden statt Geschenke zu bitten. So konnte sich KUNO, wie schon vor zehn Jahren, über finanzielle Unterstützung freuen.
Die Bischof Manfred Müller Schule – liebevoll BiMaMü genannt – hat nach Corona-bedingter Durststrecke in diesem Jahr endlich wieder den schmerzlich vermissten Spendenlauf durchführen können. Ein Teil des Erlöses ging an KUNO.
Um etwas mehr Leben in die Gemeinde zu bringen, hat Kathrin Haberl zusammen mit ihrer Familie beschlossen, ein Straßenfest zu veranstalten. Nicht nur die rund 120 Gäste freuten sich über die Aktion - auch KUNO durfte sich freuen, denn eine Spendenbox war beim Straßenfest auch dabei.
Nach zweijähriger Durststrecke konnte Allkofen dieses Jahr endlich wieder ein Pfarrfest feiern. Und damit die Freude darüber auch über die Ortsgrenzen hinaus weitergetragen wird, wurde der Erlös aus dem Fest gespendet.
Die Belegschaft der RATISBONA Handelsimmobilien freute sich nach 2 Jahren Coronarestriktionen, wieder persönlich zusammenkommen zu können. Die Betriebsfeier wurde dann auch gleich vom Familienunternehmen mit einer Spendenaktion für KUNO verbunden.
Anlässlich seines Jahrestages beschloss der Krieger- und Reservistenverein Neuhausen-Offenberg, einer Handvoll sozialer Einrichtungen unter die Arme zu greifen - auch KUNO durfte sich über Unterstützung freuen.