Alle Berichte im Überblick
Basarteam spendet an KUNO
Basarteam spendet an KUNO 03.10.2005 Aus dem Erlös des Second-Hand-Basars in Salzweg wurden nun 2.000 Euro für die geplante Kinder-Uniklinik Ostbayern gespendet. Nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer kann der
Kinder spenden für Klinik
Rothenstädter Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Marien verzichten auf die Dankeschön-Präsente für Verwandte und Bekannte und spenden 700 Euro für KUNO.
Klassik mit Pfiff
Eine ungarisch-medizinische Sternstunde für den pfeifenden Professor Tamás Hacki und sein Ensemble am 10. Juli 2005. Beifallswogen und Bravorufe im wankenden Velodrom. Der Erlös betrug 12.047 Euro.
Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro
Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro 27.08.2005 Das Elektro-Unternehmen Kappenberger+Braun unterstützt seit der Firmengründung 1960 viele soziale Einrichtungen und Institutionen in der Region. Anlässlich der Aktion '10 Jahre Standort K+B-Fachmarkt-Regental-Center
Lions spenden 10.000 Euro für KUNO
Lions spenden 10.000 Euro für KUNO Wie Lions-Präsident Dr. Josef Mühlbauer bei der Überreichung der Spende an den Verwaltungsdirektor des Universitätsklinikums, Dr. Hans Brockard, ausführte, passe diese zum Anliegen des
800 Cremetöpfchen für KUNO
800 Cremetöpfchen für KUNO 20.07.2005 Die große Bürgeraktion KUNO ist nicht nur sinnvoll, sie macht auch schön! Seit knapp einem Jahr stellt die Aromatherapeutin Karin Fiedler in der Regensburger Einhorn-Apotheke
Abensberger Hauptschüler fütterten KUNO
Abensberger Hauptschüler fütterten KUNO 21.07.2005 Der Projekttag der 7. Jahrgangsstufe der Aventinus Hauptschule in Abensberg stand heuer unter dem Motto 'Kochen und Essen für den guten Zweck'. Die Speisekarte, die
Hubertussschützen spendeten für KUNO
Hubertussschützen spendeten für KUNO Für die Aktion Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO) hat sich der Rock’n’Roll und Boogie Woogie-Abend im Vorfeld des traditionellen Erdäpfelfestes der Hubertusschützen im Juni gelohnt. Am Donnerstag Abend
Das Runde in das Eckige
Das Runde in das Eckige 20.06.2005 „Das Runde in das Eckige – und der Gewinn an KUNO" - unter diesem Motto stand das „1. Oberpfälzer Fußballfest“ am 28. Mai im
Kinder helfen Kinder, der Club der Autofreunde Laaber e.V.
Kinder helfen Kinder, der Club der Autofreunde Laaber e.V. Kinder helfen Kinder. Darum hat der Club der Autofreunde Laaber e.V. die Bürger und Bürgerinnen von Laaber und Anzenhofen zu einem
CSU Ortsverband Zell spendete großzügig für KUNO
CSU Ortsverband Zell spendete großzügig für KUNO 18.06.2005 ZELL (rsu) 4,6 Millionen Euro sind mittlerweile für die künftige Kinderklinik Ostbayern (Kuno) zusammengekommen und die Spendenbereitschaft ist nach wie vor ungebrochen. Das
Infineon-Spende für KUNO
Infineon-Spende für KUNO 17.06.2005 Am Freitag, den 17. Juni 2005 freuten sich Hans Brockhard, Verwaltungsleiter des Uni-Klinikums und Frau Schönke, Mitarbeiterin von KUNO über eine Geldspende in Höhe von 1.000
Jugendblaskapelle Lappersdorf spendet für KUNO
Jugendblaskapelle Lappersdorf spendet für KUNO Die Jugendblaskapelle spielte feierliche Musik zu Meditationstexten, gesprochen von Herrn Zwick, in der Katholischen Pfarrkirche Lappersdorf. Die Spenden der Zuhörer aus diesem Kirchenkonzert stockte die
80. Geburtstag: Spenden statt Geschenke
80. Geburtstag: Spenden statt Geschenke Emil Huber aus Hausen verzichtete zu seinem 80. Geburtstag auf Geschenke und rief zu Spenden für KUNO auf. Stolze 700 Euro konnte er nun an
Trachtenverein unterstützt KUNO
Trachtenverein unterstützt KUNO 23.04.2005 Moosthenning: Am Dienstag machte sich eine Abordnung des Heimat- und Volks-trachtenvereins Moosthenning auf den Weg nach Regensburg. Im Gepäck hatte sie den Erlös des Hoagart'ns vom
Rinkamer Firmkinder spenden für KUNO
Rinkamer Firmkinder spenden für KUNO Keine Riesensumme, aber dafür einen Betrag, der mit viel Kreativität und Begeisterung zustande kam, konnte am Donnerstagabend an KUNO übergeben werden. 255 Euro spendeten acht
Grillen für KUNO
Grillen für KUNO Mit viel Engagement liefen in den letzten Wochen die Vorbereitungen zum diesjährigen Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaselbach, das heuer unter dem Motto „Grillen für KUNO“ stand. Der
Frauentreff Schönach spendete für KUNO
Frauentreff Schönach spendete für KUNO Der Frauentreff in Schönach erwirtschaftete aus dem Weihnachtsbasar und Palmbuschenverkauf 1.000 Euro Reinerlös. Wie in den vergangenen Jahren wurde der Reingewinn gespendet. So erhielt am
Königlich süßes Backheft für KUNO
Königlich süßes Backheft für KUNO Gute Idee – Guter Zweck: 'Königlich süß' heißt das Backheft, das die amtierende Deutsche Zuckerrübenkönigin Andrea Burgmeier aus Hofkirchen, Landkreis Straubing-Bogen gemacht hat. Die Verwaltungsangestellte ist
Leiblfinger Modern-Dance-Gruppe tanzt für KUNO
Leiblfinger Modern-Dance-Gruppe tanzt für KUNO 05.06.2005 Im Rahmen des Sommerfestes des „Reitverein Pony- und Pferdefreunde Oberpiebing e.V.“ am Sonntag, 05. Juni 2005, begeisterte die Modern-Dance-Gruppe aus Leiblfing, unter der Leitung