Alle Berichte im Überblick
Kaffeenachmittag der Frauenunion Bach
Die Frauenunion Bach übergibt 500 Euro an KUNO, die sich aus dem Erlös des Kaffeenachmittags der Frauenunion Bach zusammensetzten.
Kräuterbüschel und andere Aktionen in Brandlberg
Kräuterbüschel und andere Aktionen in Brandlberg Der Männer- und Burschenverein Brandlberg hatte wieder zum traditionellen Kirchweihfest der Marienkapelle eingeladen. Zum gleichzeitigen Abschluss der Feierlichkeiten des 100–jährigen Vereinsbestehens wurde dabei in
Spargelbetrieb Gänger, Polizeiverwaltungsamt und zentrale Bußgeldstelle zeigen sich spendabel
Die Verkaufsaktion in der Spargelzeit und Spenden der Mitarbeiter brachten über 1.000 Euro.
55-jähriges Gründungsjubiläum des ASV Undorf
Spenden statt Erinnerungsgeschenken und Pokale brachten 1000 Euro
Sie haben fleißig gebastelt
Sie haben fleißig gebastelt Die gefertigten Handarbeiten der Damen vom Treff 50plus in der Humboldstraße brachten 545 Euro. Die Nachfrage nach ihren Produkten ist noch längst nicht erfüllt ... Sie
Spendenaktion bei der Württembergischen Versicherung
Spendenaktion bei der Württembergischen Versicherung 03.05.2005 Bei der Messe 'Sana Life' vom 30.04. bis 01.05.2005 wurden die Messebesucher animiert am Glücksrad zu drehen (gegen' Spendengebühr'). Im Gegenzug wurden Werbegeschenke an
Zementwerk wird zum Erlebnispark
Mehr als 10.000 Besucher kamen zum Tag der Offenen Tür im Zementwerk Burglengenfeld der HeidelbergCement AG. Kinder durften mit überdimensionalen Muldenkipper durch den Steinbruch fahren. Über 50.000 Euro kamen bei der Aktion zusammen.
Basarteam spendet an KUNO
Basarteam spendet an KUNO 03.10.2005 Aus dem Erlös des Second-Hand-Basars in Salzweg wurden nun 2.000 Euro für die geplante Kinder-Uniklinik Ostbayern gespendet. Nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer kann der
Kinder spenden für Klinik
Rothenstädter Erstkommunionkinder der Pfarrei St. Marien verzichten auf die Dankeschön-Präsente für Verwandte und Bekannte und spenden 700 Euro für KUNO.
Klassik mit Pfiff
Eine ungarisch-medizinische Sternstunde für den pfeifenden Professor Tamás Hacki und sein Ensemble am 10. Juli 2005. Beifallswogen und Bravorufe im wankenden Velodrom. Der Erlös betrug 12.047 Euro.
Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro
Kappenberger+Braun spendet an KUNO 15.000 Euro 27.08.2005 Das Elektro-Unternehmen Kappenberger+Braun unterstützt seit der Firmengründung 1960 viele soziale Einrichtungen und Institutionen in der Region. Anlässlich der Aktion '10 Jahre Standort K+B-Fachmarkt-Regental-Center
Lions spenden 10.000 Euro für KUNO
Lions spenden 10.000 Euro für KUNO Wie Lions-Präsident Dr. Josef Mühlbauer bei der Überreichung der Spende an den Verwaltungsdirektor des Universitätsklinikums, Dr. Hans Brockard, ausführte, passe diese zum Anliegen des
800 Cremetöpfchen für KUNO
800 Cremetöpfchen für KUNO 20.07.2005 Die große Bürgeraktion KUNO ist nicht nur sinnvoll, sie macht auch schön! Seit knapp einem Jahr stellt die Aromatherapeutin Karin Fiedler in der Regensburger Einhorn-Apotheke
Abensberger Hauptschüler fütterten KUNO
Abensberger Hauptschüler fütterten KUNO 21.07.2005 Der Projekttag der 7. Jahrgangsstufe der Aventinus Hauptschule in Abensberg stand heuer unter dem Motto 'Kochen und Essen für den guten Zweck'. Die Speisekarte, die
Hubertussschützen spendeten für KUNO
Hubertussschützen spendeten für KUNO Für die Aktion Kinderuniklinik Ostbayern (KUNO) hat sich der Rock’n’Roll und Boogie Woogie-Abend im Vorfeld des traditionellen Erdäpfelfestes der Hubertusschützen im Juni gelohnt. Am Donnerstag Abend
Das Runde in das Eckige
Das Runde in das Eckige 20.06.2005 „Das Runde in das Eckige – und der Gewinn an KUNO" - unter diesem Motto stand das „1. Oberpfälzer Fußballfest“ am 28. Mai im
Kinder helfen Kinder, der Club der Autofreunde Laaber e.V.
Kinder helfen Kinder, der Club der Autofreunde Laaber e.V. Kinder helfen Kinder. Darum hat der Club der Autofreunde Laaber e.V. die Bürger und Bürgerinnen von Laaber und Anzenhofen zu einem
CSU Ortsverband Zell spendete großzügig für KUNO
CSU Ortsverband Zell spendete großzügig für KUNO 18.06.2005 ZELL (rsu) 4,6 Millionen Euro sind mittlerweile für die künftige Kinderklinik Ostbayern (Kuno) zusammengekommen und die Spendenbereitschaft ist nach wie vor ungebrochen. Das
Infineon-Spende für KUNO
Infineon-Spende für KUNO 17.06.2005 Am Freitag, den 17. Juni 2005 freuten sich Hans Brockhard, Verwaltungsleiter des Uni-Klinikums und Frau Schönke, Mitarbeiterin von KUNO über eine Geldspende in Höhe von 1.000
Jugendblaskapelle Lappersdorf spendet für KUNO
Jugendblaskapelle Lappersdorf spendet für KUNO Die Jugendblaskapelle spielte feierliche Musik zu Meditationstexten, gesprochen von Herrn Zwick, in der Katholischen Pfarrkirche Lappersdorf. Die Spenden der Zuhörer aus diesem Kirchenkonzert stockte die