Über KUNO2024-11-28T11:49:26+01:00
Laden...

Wer ist Kuno?

KUNO ist eine öffentliche Stiftung des Bürgerlichen Rechts mit Sitz in Regensburg, die im Dezember 2003 vom Universitätsklinikum Regensburg ins Leben gerufen wurde. Ihr voller Name lautet Stiftung Kinder-Universitätsklinik für Ostbayern – KUNO.

Zweck der Stiftung ist der Bau, Unterhalt und Betrieb einer Universitätskinderklinik für Ostbayern an den beiden Standorten Klinik St. Hedwig der Barmherzigen Brüder Regensburg und Uniklinik Regensburg.

Durch diese Klinik wird auch für Kinder eine ortsnahe, medizinische Höchstversorgung in Ostbayern möglich. Mit Hilfe der KUNO-Stiftung konnten genug Spenden gesammelt werden, um einen Neubau an der Uniklinik und den Ausbau der bestehenden Klinik St. Hedwig zu realisieren.

Die Spendeninitiative KUNO wurde zunächst von der Regensburger Universitätsstiftung getragen und 2009 rechtlich verselbständigt.

Wie entwickelte sich KUNO?

2003

2004

2004

2004

2004

2005

2005

2006

2007

2007

2009

2009

2010

2010

2010

2011

2014

Wer steckt hinter Kuno?

v.l.n.r.: Cordula Heinrich, Dr. Hans Brockard (†), Prof. Dr. Hugo Segerer, Susanne Horn

Stiftungsvorstand

Prof. Dr. med. Hugo Segerer (Vorsitzender), Dipl.-Kauff. Susanne Horn (stv. Vorsitzende), Dipl.-Biol. Cordula Heinrich.

Wir trauern um unser verstorbenes Vorstandsmitglied Dr. Hans Brockard.

Stiftungsrat

Der Stiftungsrat setzt sich aus vier gewählten und drei Mitgliedern „kraft Amtes“ zusammen.
Gewählte Mitglieder: Dr. Werner Conrad, Prof. Dr. Michael Nerlich, Theo Zellner, Viola Vogelsang-Reichl
„kraft Amtes“: Prof. Dr. Dirk Hellwig,  Sabine Lange, MBA,  Dipl.-Betriebsw. Christian Kuhl

Nach oben