Laden...

Alle Berichte aus dem Jahr 2023

Unterstützung für KUNO von der Theatergruppe Ergolding

Die Theatergruppe Ergolding besteht aus Laienschauspielern, die zu ihrem eigenen Vergnügen einmal im Jahr ein Stück auf die Bühne des Gemeinde-Pfarrsaals bringen - und einen Teil des Erlöses im Anschluss an gemeinnützige Oragnisationen spenden. Auch KUNO durfte sich diesmal wieder freuen.

Köfering feiert: Trachtenlust für den guten Zweck

Die Trachtenlust-Benfizveranstaltung fand nun schon zum dritten Mal in Köfering statt - mit deftigem Essen, gutem Bier und jeder Menge bayerischer Musik. Der Erlös wurde wie immer gespendet und auch die KUNO-Stiftung durfte sich über einen Teil der Spendensumme freuen.

Zahngold für den Guten Zweck

Alexander Schade, Medizinproduktebetrater bei Wegold, verteilt bei seinen Besuchen in Dentallaboren und Zahnarztpraxen Zahngoldsammeldosen. Einmal im Jahr bereitet Wegold das gesammelte Altgold kostenlos auf und spendet den Gegenwert - KUNO durfte sich auch dieses Jahr über die finanzielle Unterstützung freuen.

Es liegt was in der Luft bei Salz & Seele

Die Regensburger Salzoase unterstützt KUNO schon seit vielen Jahren - jetzt haben sich die Inhaber zusätzlich etwas Neues ausgedacht: für jede verkaufte, ätherische Haus-Duftmischung spendet Salz & Seele einen Euro an KUNO.

Eine Mordsgaudi für die Kinder

Der Kinderfasching der Kolpingfamilie Langquaid ist in der Region eine Insitution, daher war der Andrang nach der unvermeidlichen Corona-Pause besonders groß. Dieser Andrang war ein Glücksfall für die KUNO-Stiftung, die sich über den Erlös aus der Tombola und dem Kaffe- und Kuchenverkauf freuen durfte.

Kuchen für KUNO

Die Schüler:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik in Ingolstadt nutzen den Tag der offenen Tür gerne für einen Kuchenverkauf - diesmal ging der Erlös aus der Aktion an die KUNO-Stiftung.

Einfach nur herzlich

„s’Herzwerk“ ist eine Initiative in Viechtach, mit der Musiker in den verschiedensten Zusammenstellungen für Lebensereignisse wie Geburtstage und Hochzeiten vermittelt werden. Anfang des Jahres haben die Musiker vom Herzwerk ein Benefizkonzert auf die Beine gestellt, bei dem für N.E.S.T. und KUNO gesammelt wurde.

Die KUNO-Kasse wird aufgemöbelt

Die Arnold Möbelmanufaktur hat in der Vorweihnachtszeit beschlossen, die Kundengeschenke nicht in die halbe Welt zu verschicken, sondern das Budget lieber sinnvoll in der Region einzusetzen. KUNO durfte sich daher über eine Spende aus Luhe-Wildenau freuen.

Der Pfefferprinz hilft KUNO

Illustrator und Karikaturist Stefan Lintl - auch bekannt als Pfefferprinz - hat an diversen Ecken und Ende für KUNO gesammelt und konnte schließlich eine runde Summe an der KUNO-Klinik am Uniklinikum Regensburg übergeben.

Der FC Hohenthann macht seinen Fußballern Beine

Um die Fußball-Spieler des FC Hohenthann im neuen Jahr zu Laufeinheiten zu motivieren, rief der Verein eine Lauf-Challenge ins Leben, mit der die Spieler nicht nur ihre Fitness verbessern konnten, sondern auch gleichzeitig Geld für den guten Zweck sammelten.

Ein KUNO-Brot aus Abensberg

Den ganzen Advent über hat Florian Gabelsberger in seinen Bäckerei-Filialen ein spezielles KUNO-Brot verkauft, von dem pro Laib 2 Euro an die Stiftung flossen. Jetzt konnte der Bäckermeister den Erlös an KUNO-Vorstand Hugo Segerer übergeben.

Schneeflocken für KUNO

Der Hofladen des Spargelhofes Röll hat in der Vorweihnachtszeit Schneeflocken-Anhänger für die KUNO-Stiftung verkauft - die Spende wurde aufgerundet und auf dem hof der Familie an KUNO übergeben.

Ein voller Erfolg: Das erste Winterfest in Hausen

Die verschiedensten Vereine aus Hausen haben sich zusammengetan, um neue Wege beim gemeinsamen Feiern zu gehen, Das Winterfest Mitte Januar fand zum ersten Mal statt - der Erfolg spricht für das neue Konzept. Über den Erlös aus dem Winterfest durfte sich dann KUNO sehr freuen.

Beim Helfen helfen

Damit die KUNO-Kliniken weiterhin möglichst kind- und familiengerecht arbeiten können, hat Herr Dimler beschlossen, die Stiftung mit einer Spende zu unterstützen.

Der KDFB Michelsneukirchen spendet an KUNO

Wenn die Frauen vom KDFB Michelsneukirchen mit ihren Aktionen einen Überschuss erwirtschaften, wird dieser traditionell gespendet. Mit dem Erlös aus der Vorweihnachtszeit des vergangenen Jahres unterstützt der KDFB diesmal die KUNO-Stiftung.

Die Haselbacher Vereine unterstützen KUNO

Wenn sich die Freiwillige Feuerwehr, der Sportverein, der Gartenbauverein und die katholische Landjugend zusammentun, kommt Großes dabei heraus. Im Fall von Haselbach war es ein Weihnachtsmarkt, dessen Erlös die Haselbacher an KUNO gespendet haben.

Weihnachtslieder für KUNO

Schon seit ihrer Studienzeit singt eine Gruppe (inzwischen ehemaliger) Medizinstudenten in der Adventszeit an einem Wochenende für KUNO in der Regensburger Altstadt. Nach einer Corona-Zwangspause war das im Advent 2022 endlich wieder möglich.